Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Capital

Jun 01 2025
Magazine

"CAPITAL erzählt Wirtschaft aus überraschenden, ungeahnten Perspektiven und versteht Wirtschaft nicht als nationale Angelegenheit, sondern immer als ein globales System. CAPITAL sieht und erklärt das große Ganze und setzt dabei auf ein ästhetisch anspruchsvolles und elegantes Design mit opulenten, kraftvollen Bildern.

CAPITAL bestimmt seit über 50 Jahren den Wirtschaftsjournalismus in Deutschland und hat sich mit dem Relaunch im Mai 2013 zum Ziel gesetzt, Wirtschaft anders zu erzählen. Wirtschaft ist vielschichtiger, komplexer geworden und ist mit allen gesellschaftlichen Bereichen verwoben. Es bedarf einer ganzheitlichen, globalen Perspektive auf Wirtschaft. „Wirtschaft ist Gesellschaft“ heißt das Credo von CAPITAL und ist gleichzeitig ein Versprechen an die Leser. CAPITAL berichtet nicht nur über Wirtschaft, sondern durchdringt Wirtschaft."

EDITORIAL • Zugegeben, es ist riskant, in diesen Wochen den USA unter Donald Trump eine Titelgeschichte zu widmen. Denn wer weiß schon, was dem mächtigsten Mann der Welt morgen einfällt? Wahrscheinlich nicht mal Trump selbst.

Betr. Capital

DEUTSCHE MEIDEN DIE USA • Hotelvermittler Trivago sieht zweistelligen Rückgang bei Buchungen // Unsicherheit nach Einreisequerelen

SCHMITZ CARGOBULL ERWARTET AUFSCHWUNG • Hersteller von Lkw-Anhängern fährt Produktion hoch // Hoffnung auf Infrastrukturprogramm

Gute Ideen und die Köpfe dahinter

MARKENMOMENT / Tchibo • Der Kaffeeröster verkauft sogar Wochenendhäuser. Solche limitierten Sonderaktionen gehören zur Strategie – und sorgen für Aufmerksamkeit

GRÜNE REVOLUTION / Kühlschränke • Klimaneutralität zu erreichen ist eine Mammutaufgabe. Capital berichtet über Innovationen auf dem Weg dorthin. Diesmal: ein Kühlschrank, in dem Lebensmittel länger halten

CRASHKURS / Sport • Motivation, Durchhaltevermögen, Konzentration – Profisportlern kann man einiges abschauen. Vier Biografien erklären Wege zum Erfolg

WIEDERVORLAGE • Was haben Gesetze tatsächlich bewirkt? Diesmal: Namensrecht

WESTERN VON GESTERN • Man nannte ihn Bankier Gottes – er besorgte Geschäfte für den Vatikan: Hilfe bei Kapitalflucht, Geldwäsche für die Mafia. Dann fand man ihn erhängt. Bis heute ist das Finanzgebaren der Päpste klandestin

Capital

Das Wunder von Lüdenscheid • Brücken, Schienen, Straßen – die Infrastruktur ist kaputt, und Sanieren dauert in Deutschland ewig. Doch eine Brücke der A45 zeigt, dass es auch schneller gehen kann

DER CLOUDSTÄRKEREGLER • Christian Klein hat SAP zum wertvollsten Unternehmen Europas gemacht. Doch die Qualitäten, die ihm dabei halfen, bringen nun die Belegschaft gegen ihn auf

Der große Sprung zurück • Mit hohen Zöllen wollte Trump China in die Knie zwingen; erreicht hat er das Gegenteil: China will erneut eine „uneinnehmbare Festung“ werden – und selbst Staatsgründer Mao ist wieder ein Vorbild

Renauluzzer • Luca de Meo ist das Kunststück geglückt, den Autobauer Renault vor dem Ruin zu retten. Empfiehlt das den früheren VW-Manager für noch Höheres?

FACHKRÄFTE ANGELN • Deutsche Unternehmen brauchen Mitarbeiter aus dem Ausland. So wie Thi Tuyêt Nhu Trân aus Vietnam. Sie ist perfekt qualifiziert – aber alle Probleme löst das trotzdem nicht

DAS IMPERIUM RUDERT ZURÜCK • Rupert Murdoch ist der mächtigste Medienmogul der Welt, erzkonservativ und 94 Jahre alt. Im Kampf um seine Nachfolge liegt nun sein jüngster Sohn vorne – ausgerechnet ein Liberaler

AUF DIE HARTE TOUR • Die Mailänder Techfirma Bending Spoons kauft reihenweise bekannte Apps auf – zuletzt die Outdoor-App Komoot. Das wirkt ziemlich beliebig. Aber es gibt einen Plan

Die Showeinlagen der deutschen Konzerne • Hauptversammlungen werden...

Formats

  • OverDrive Magazine

Languages

  • German